Einfach mal Ausprobieren

SCHNUPPERKURS

Ihr Einstieg in den Golfsport, für alle die einfach und unverbindlich die Sportart Golf ausprobieren möchten.

Lassen Sie sich begeistern und genießen Sie in sportlich-entspannter, naturnaher Atmosphäre die Grundlagen für Ihr neues Hobby.

Termine gerne auch nach individueller Absprache für Gruppen mit min. 4, max. 10 Personen.

Kursinhalt:

  • 60 Minuten Schnuppergolf mit qualifizierten Golflehrern
  • Kleine Gruppen zum Kennenlernen der Golfanlage
  • Inklusive Leihschläger, Übungsbällen und Infomappe

Beratung und Buchung:

Unser Sekretariat berät Sie gerne zu unseren Kursangeboten. Wir freuen über Ihren Besuch oder Anruf unter 09 31 / 6 78 90.

KURSTERMINE

Oktober 03./10./17./24./31. 14.00 – 15.30 Uhr

EINSTEIGER-/GRUNDKURS

Der perfekte Einstieg! Gruppentraining für Interessenten, die die Sportart Golf näher kennenlernen wollen.

Mindestens 2 bis maximal 4 Personen

Leistungen

  • 3 Trainingseinheiten à 50 Minuten (Approach Shots, Putten und langes Spiel)
  • 1 Praxisstunde à 50 Minuten auf dem Golfplatz (Golfregeln und Etikette)
  • desinfizierte Leihschläger und Übungsbälle während des Golfunterrichts
  • Freie Benutzung der Übungsanlagen des Golf Clubs während der Kursdauer

Preis pro Person: 120,- €

Flyer Einsteiger-Kurs

SCHNUPPERKURS FÜR GRUPPEN

Sie planen für Ihre Firma oder Ihre private Feier ein Highlight? Sprechen Sie uns an – gerne organisieren wir für Sie eine private Schnuppergolf-Veranstaltung!

Gutscheine können Sie auch im Online-Shop kaufen!

Golftimer-iFrame

Online-Buchung:

Bei erstmaliger Nutzung des Portals: Klicken Sie auf „neu registrieren“. Sie erhalten eine Registrierungsnachricht per E-Mail, die Sie bitte bestätigen. Nun erhalten Sie die Zugangsdaten und können sich einloggen.

Wählen Sie Ihren gewünschten Schnupperkurs aus, klicken auf „Info/buchen“, loggen sich ein und bestätigen die Buchung. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Gemeinsam Golf erleben

Firmenevent – Schnupperkurs

Mitarbeitergratifikation – Teambuilding – Kundenbindung – Akquise – Firmenjubiläum
Ob in Form eines Golf-Schnupperkurses für Anfänger oder Fortgeschrittene, als Hauptaktivität oder sportliche Pause Ihrer Seminarveranstaltung:

Der Golf Club Würzburg ist die ideale Location, Ihre Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter zu einem exklusiven Event einzuladen und eine geeignete Plattform, Ihre geschäftlichen Beziehungen zu pflegen und auszuweiten.

Golf vereinigt Sport und Spaß inmitten der Natur in entspannter Atmosphäre vor einer einzigartigen Kulisse. Wagen Sie sich mit Gleichgesinnten unter Anleitung durch erfahrene PGA Golftrainer in die Welt des Pitchens, Puttens und Chippens. Die Vielfalt des Golfsports und die Einzigartigkeit des Teamgeists warten aus Sie.

Wir freuen uns, Ihnen ein Ihren Wünschen maßgeschneidert entsprechendes Angebot zukommen zu lassen und gemeinsam mit Ihnen Ihrer Veranstaltung zum gebührenden Erfolg zu verhelfen. Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes persönliches Gespräch unter Telefon (09 31) 6 78 90 oder E-Mail: info@golfclub-wuerzburg.de

Freuen Sie sich auf ein erlebnisreiches und unvergessliches Event im Golf Club Würzburg!

galerie-golflernen-firmenevent-1

galerie-golflernen-firmenevent-2

Erfahrungsberichte

Schnuppergolf Event der Va-Q-tec AG

Das weltweit erfolgreiche Würzburger Unternehmen Va-Q-tec lud erstmals Mitarbeiter des Stammsitz Würzburg zum entspannten Schnuppergolfen in den Golf Club Würzburg ein.
Nach einer Begrüßung der mehr als 20 Teilnehmer/-innen durch Clubpräsident Bernhard May im Trainingscenter des Golf Club Würzburg wurde unter der professionellen Anleitung der Pros Stuart Bannerman und Trevor Pearman eifrig trainiert.
Die Gäste zeigten sich begeistert und hatten richtig Spaß, so dass der Teambuilding Event ein voller Erfolg war!
Danke an unser Clubmitglied und Va-Q-tec Mitarbeiter Christian Hofmann für die Organisation sowie allen Mitarbeitern von Va-Q-tec für den Besuch im Golf Club Würzburg. Wir freuen uns, Euch bald wieder im Club begrüßen zu dürfen!

Rotaract Club Würzburg zum Schnuppergolfen im Golf Club Würzburg

Am 15. Oktober 2020 war der „Rotaract Club Würzburg“ Gast bei einem Schnuppergolf Event im Golf Club Würzburg. Die neun teilnehmenden jungen Damen und Herren im Alter zwischen 20 und 30 Jahren waren begeistert von der Trainingseinheit bei Pro Stuart Bannerman sowie der lockeren Atmosphäre im Golfclub. Rotaract Präsidenten Lorena Erke: „Es hat allen viel Spaß gemacht und die Resonanz war durchweg positiv – einfach ein rundum gelungener Nachmittag!“. Beim anschließenden Abendessen im Clubrestaurant mit Golf Club Präsident Bernhard May ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die ersten Erlebnisse auf dem Golfplatz noch einmal Revue passieren.

Mozartfest goes Golf – Das heißeste Schnuppergolf des Jahres

Die Mitarbeiter des Mozartfestbüros in Würzburg entspannten nach anstrengenden Festivalwochen beim Schnuppergolfen im Golf Club Würzburg.
Angeführt von Geschäftsführerin Katharina Strein erhielten Sie bei Temperaturen von über 30 Grad Celsius eine Einführung in die Geheimnisse des Golfsports. Langes und kurzes Spiel sowie das Putten standen auf dem Programm und Golfpro Trevor Pearman zeigte damit auf, dass es nicht nur in der Musik einen großen Variantenreichtum gibt.

Alle Mitarbeiter hatten viel Spaß und waren begeistert vom Golfsport, der Stressabbau mit Naturerlebnis verbindet. Einige Teilnehmer werden sicherlich weitere Übungseinheiten einlegen.

KIM Schnuppergolf

Das Schnuppergolf-Event der KIM mit der 1. Damen- und Herren-Mannschaft des Golf Clubs Würzburg am Donnerstag, 13. September 2018, war ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter kamen die rund 20 Teilnehmer, darunter Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner, voll auf ihre Kosten. Im Anschluss an das Schnuppergolfen wurde beim Putten ein Platzreifekurs verlost. Zum Abschluss ließen die Teilnehmer bei einem leckeren BBQ im Gasthaus den Tag ausklingen.

Die KIM ist offizieller Sponsor der Mannschaften. Ziel des Events war, Interessierten den Spaß am Golfen zu vermitteln und eine Plattform der Vernetzung zu schaffen.

KIM Schnuppergolf 23

Gerryland Schnuppergolf 1

Gerryland AG Schnuppergolf

Die renommierte Würzburger Kommunikationsagentur „Gerryland AG“, Premiumpartner des Golf Clubs Würzburg, schnupperte erstmals selbst aktiv in den Golfsport hinein. Angeführt vom Aufsichtsratsvorsitzenden Gerald Huter wagten weitere Mitarbeiter, die auch intensiv in die Entwicklung des Clubmagazins „Drive“ des Golf Clubs Würzburg in den letzten Monaten eingebunden waren, erste Schwünge unter der professionellen Anleitung von Stuart Bannerman. Einhelliges Fazit beim „after Golf drink“ im Restaurant „Gasthaus“ des Clubs: es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, der Suchtfaktor ist hoch und in der Praxis macht Golf noch mehr Spaß, als man selbst in einem anspruchsvollen Magazin darstellen kann.

Golf & Grill des Stadtmarketings „Würzburg macht Spaß“ e.V.

Der zum zweiten Mal ausgetragene Event „Golf & Grill“ des Stadtmarketings „Würzburg macht Spaß“ e.V. war wieder die perfekte Plattform für Unternehmer und Führungskräfte aus der Region, aktives Netzwerken mit sportlichem Spaß und kulinarischen Genüssen im Golf Club Würzburg zu verbinden. Das Schnuppergolfen am Nachmittag unter professioneller Anleitung von Trevor und Stuart begeisterte die Teilnehmer ebenso wie das anschließende abendliche Grillbuffet mit Dry Aged Steaks, Porchetta vom Spanferkel, Geflügel und Fisch. Auch Vegetarier wurden mit Ofengemüse und vielen weiteren Köstlichkeiten in der herausragenden Location des „Gasthaus“ bestens versorgt. Kurzvorträge des Geschäftsführers des Stadtmarketings Wolfgang Weier und Golf Club Präsident Bernhard May bildeten den Rahmen des intensiven Gedankenaustausches. Dieser Stammtisch endete für viele Teilnehmer später als geplant und wird sicherlich nicht der letzte dieser Art im Golf Club Würzburg gewesen sein.

Golf & Grill WümS 2

IMG_8080

Radio Charivari

Als im Juni bei Radio Charivari das Thema Golf zur Sprache kam, trug Moderatorin Daniela Füg den Radio Charivari-Hörern allerlei Vorurteile und althergebrachte Golfklischees in Bezug auf unseren Sport vor. Bis plötzlich das Telefon klingelte und Bernhard May in der Sendung anrief, um im Gespräch die in Schieflage geratenen Golfdinge wieder ein wenig gerade zu rücken. Aus dem Anruf des Präsidenten des Golf Club Würzburg entstand die Idee, das Moderatorenteam zu einem Einsteiger-Crashkurs einzuladen. Über 14 Tage berichteten Dany Füg und Daniel Pesch (Die Muntermacher von Charivari) täglich über ihre ersten Golfgehversuche, während Bernhard May die Beiträge durch weiterführende Informationen zum Golfsport im Allgemeinen und dem Golf Club Würzburg im Speziellen ergänzte. Am Ende des Platzreifekurses musste Dany Füg dann zugeben:

„Alle Klischees, die ich je über Golf hatte, haben sich überhaupt nicht bestätigt, ganz im Gegenteil. Golf ist toll!“

Eine starke Schlägertruppe – vier ganz unterschiedliche Menschen lernen Golf kennen

Auf den Übungsanlagen des Golf Club Würzburg konnte man im September eine illustre Runde Menschen bei ihren ersten golferischen Gehversuchen beobachten. Weltklasse-Langstreckenschwimmer Thomas Lurz, der ehemalige Olympia-Fechter Dieter Schneider, Main Post-Redakteurin Natalie Gress und Kabarettistin Birgit Süß. Unsere Idee: was passiert, wenn vier so unterschiedliche Zeitgenossen mit Golf in Berührung kommen und welche Vorurteile gegenüber dem Golfsport werden sie mitbringen?

Schon im Verlauf der ersten Übungsstunde erlebte jeder Golf-ABC-Schütze seine ersten Erfolgserlebnisse auf der Driving Range, als der Ball – erst eher zufällig, dann schon etwas vorsätzlicher – in majestätischem Flug über die Wiese segelte.

Thomas Lurz zeigte sich vom Areal des Golf Club Würzburg angetan:

„Ich bin positiv überrascht, wie schön die Anlage in Würzburg ist. Zusammen mit drei Freunden macht es noch mehr Spaß und man kann wie in jedem Sport nicht häufig genug trainieren, um besser zu werden.“

Birgit Süß reflektierte ihre ersten Gehversuche ganz im Stile der Kabarettistin:

„Golf ist zu teuer, das ist eines meiner Vorurteile. Aber eigentlich habe ich ungern Vorurteile. Auf dem Platz selbst macht es Spaß und der Ehrgeiz ist sofort geweckt.“

Natalie Gress von der Main Post:

„Es deutet sich an, dass Golf eine Geduldsprobe für mich sein wird. Mein erster Eindruck: es könnte Spaß machen.“

Dieter Schneider:

„Mit dem ersten gut getroffenen Schlag war jede Skepsis verflogen. Ab diesem Moment wollte ich nur noch höher und weiter, was Schläger und Ball jedoch meistens zu verhindern wussten.“

Nach der bestandenen Platzreifeprüfung attestierten alle vier Teilnehmer dem neuen Sport einen hohen Spaßfaktor:
Dieter Schneider hat sich definitiv den Golfvirus eingefangen:

„Ich habe zwar jetzt die Platzreife, kann es aber noch nicht so richtig. Daher möchte ich jetzt auch nicht mehr soviel Zeit mit der Schreiberei verplempern. Denn ich muss unbedingt noch ein paar Bälle schlagen gehen!“

Birgit Süß meinte:

„Ich weiß nicht, wie viele Quadratmeter Rasen auf der Driving Range dran glauben mussten. Aber es macht Spaß und ich habe jetzt sogar meinen Golf-Führerschein!“

Und Thomas Lurz ist ebenfalls begeistert:

„Golf ist eine wunderschöne Sportart, die ich gerne weiterbetreiben möchte.“

Bild Platzreife

170708_BVUK_1SHCUP_GCWUE_L00146M

170708_BVUK_1SHCUP_GCWUE_L00202M

würzburg erleben

„Würzburg erleben“ besteht die Reifeprüfung

Die erfolgreichste Informationsplattform Mainfrankens, „Würzburg erleben“, war im Mai regelmäßig zu Gast auf der Anlage des Golf Club Würzburg. Das Team um Dr. Leonard Landois und Christian J. Papay wollte stellvertretend für seine zahlreichen Leser der Webseite bzw. seine über 90.000 Facebook-Follower mit den gängigen Vorurteilen aufräumen, die dem Golfsport leider noch immer anhaften. „Elitär, überaltert, teuer und spießig – welcher Golfer musste seinen Sport noch nicht verteidigen?“, leitete „Würzburg erleben“ den Erfahrungsbericht für sein vorwiegend jüngeres Publikum ein.

Nach vier Tagen Platzreifekurs stellte sich jedenfalls heraus, dass das „Würzburg erleben“-Team definitiv eine gewisse Golfbegabung mitbringt und auch das Golfvirus auch schon ganze Arbeit geleistet hat. Stuart Bannerman unterwies die Gruppe kompetent im langen Spiel, lehrte die Grundzüge des Kurzspiels, des Putten sowie die Golfregeln und konnte am Ende guten Gewissens den „Golfführerschein“, sprich die Platzreife attestieren.

Herzlich willkommen im Golf Club Würzburg

Sie interessieren sich für Golf und möchten sowohl den Sport als auch den Golf Club Würzburg näher kennenlernen?

Wie jede andere Sportart kann auch Golf leider nicht kostenlos ausgeübt werden. Doch belastet bspw. eine Woche Wintersport in einem der großen Skigebiete mit allen Nebenkosten das Konto im Durchschnitt immer noch deutlich mehr als eine komplette Golfsaison! Und bei uns im Golf Club Würzburg können Sie annähernd 12 Monate im Jahr Golf spielen!

Für Sie als möglichen Neugolfer, der erst noch herausfinden muss, ob Golf und Leben kompatibel sind, wollen wir die Einstiegskosten bewusst so gering wie möglich halten. Deshalb investieren wir in Ihre mögliche Begeisterung, die sich erfahrungsgemäß oft „schlagartig“ einstellt. Denn nicht wenige unserer Mitglieder entdeckten ihre Liebe zum Golf schon nach den ersten Schwüngen und sind ihrem neuen Hobby seither immer treu geblieben. Ja, Golf kann man durchaus mit einer Virusinfektion vergleichen. Hochansteckend, allerdings viel angenehmer im Verlauf, dafür jedoch deutlich langwieriger. Wenn Sie feststellen wollen, ob Sie für den „Golfvirus“ empfänglich sind, müssen Sie für den Erstkontakt 25 Euro in die Hand nehmen und im Golf Club Würzburg einen Schnupperkurs belegen.

Hat Sie die Begeisterung gepackt, werden Sie Golf wirklich lernen wollen. Und das ist auch gut so, denn eines möchten wir Ihnen nicht vorenthalten: Golf ist eine anspruchsvolle Sportart, die aber in jeder Altersklasse erlernbar ist und einfach wahnsinnig viel Spaß macht. Um jedoch die Fähigkeit zu erlangen, einen Golfball erfolgreich von A nach B zu befördern, genügt ein Platzreifekurs. Im Golf Club Würzburg verfolgen wir ein besonderes Konzept, um Neugolfer fit für den sogenannten „Golfführerschein“ zu machen. In 28 Übungseinheiten werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse über die verschiedenen Schlagvariationen vermittelt, zudem können Sie im Verlauf der vierwöchigen Kursdauer beliebig unsere Übungsanlagen nutzen, egal ob Unterricht ist oder nicht. Nach der Platzreifeprüfung sind Sie dann „ready to play“.

Die meisten Kursteilnehmer bleiben uns als Mitglieder und Freunde erhalten. Doch am Anfang jeder „Golfkarriere“ steht der erste Schritt, den Sie wagen müssen.

Dafür leben wir im Golf Club Würzburg echte Willkommenskultur. Golf ist zwar ein Einzelsport, bei dem jeder für sein Spiel selbst verantwortlich ist, doch ist es eine Freizeitbeschäftigung mit einer hohen sozialen Komponente. Sie spielen in den seltensten Fällen eine Runde Golf alleine, und die Mitspieler sind alters- und spielstärkenunabhängig. Um Ihnen den Einstieg ins Clubleben zu erleichtern, können Sie über unser Startzeitensystem bequem eine Golfrunde mit erfahrenen Clubspielern buchen, die Sie gerne mit auf die Runde nehmen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Die Mitgliederstruktur des Golf Club Würzburg bildet die Gesellschaft in allen Facetten ab. Jugendliche Neugolfer finden bei ihren Altersgenossen genauso unkompliziert Anschluss wie Erwachsene jeden Alters. Wer sich gegenüber neuen Bekanntschaften offen zeigt, wird im Golf Club Würzburg schnell neue Freundschaften schließen und ganz nebenbei feststellen, dass Golfer auch nur ganz normale Menschen sind, die jedoch eine gemeinsame Leidenschaft verbindet.

Sind Sie einmal im Golf Club Würzburg „angekommen“, werden Sie die Erfahrung machen, dass es neben der rein sportlichen Aktivität noch einen weiteren hochinteressanten Aspekt gibt: das Clubleben. Dreh- und Angelpunkt sind die Golfturniere und Events, die wir unseren Mitgliedern und Gästen anbieten.
Manche dieser Veranstaltungen fallen sogar komplett aus dem „sportlichen Rahmen“, so findet bspw. seit vielen Jahren das „Mozart am Grün“, ein Konzertabend mit herausragenden Klassikmusikern im Rahmen des Würzburger Mozartfestes auf dem Gelände des Golfclubs statt. Oder wir laden Kinder und Jugendliche zum öffentlichen Jugendsommerfest ein, während die Erwachsenen beim Cup des Präsidiums einen unvergesslichen Partyabend erleben können.

Doch die Höhepunkte im Jahr sind die vielen hochklassigen Golfturniere, bei denen es dank diverser Wertungsklassen auch für Neugolfer durchaus möglich ist, den Hauptpreis des Tages zu gewinnen. Denn Golf ist dank eines genialen Wertungssystems die vielleicht einzige Sportart überhaupt, bei der ein Anfänger sich auch mit einem Profi problemlos messen kann.

Unser Ziel ist es, Ihnen hervorragende Rahmenbedinungen zur Ausübung des Golfsports in unmittelbarer Stadtnähe und zum Genießen Ihrer Freizeit zu bieten. Erfreuen Sie sich an unserer großzügigen Golfanlage, Ihrer Golfrunde in fränkischer Landschaft, partizipieren Sie am geselligen Clubleben, kurz, verleben Sie Ihren Urlaub vom Alltag in einer Golf-Oase im Golf Club Würzburg!

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns, wenn wir auch Ihr Leben mit dem Golfsport nachhaltig bereichern können.