Golf & Natur: Greenkeeping-Maßnahmen
Golf.de mit Titelstory über Head-Greenkeeperin Jacqueline Siegel
Das große deutsche Golfportal www.golf.de hat unserer Head-Greenkeeperin Jacqueline Siegel eine Titelstory gewidmet. Jacqueline hat dort als eine der wenigen Head-Greenkeeperinnen über ihren Traumberuf, den sie liebt [...]
Nicht nur am Weltfrauentag: Das Head-Greenkeeping wird weiblicher
Frauen übernehmen auf Golfanlagen immer stärker Verantwortung auch in Bereichen, die Jahrhunderte von Männern dominiert wurden. Bestes Beispiel ist die neue Head-Greenkeeperin Jacqueline Siegel, die vor [...]
Gerhard Schleicher neu im Greenkeeping Team
Wir freuen uns sehr, Gerhard Schleicher als neues Teammitglied begrüßen zu dürfen und wünschen ihm schon jetzt viel Erfolg bei dieser neuen Herausforderung. Der ausgebildete Greenkeeper [...]
Investitionen zur weiteren Optimierung der Beregnungstechnik
In den kommenden Wochen werden zusätzliche Investitionen in die Beregnungstechnik an Fairways und Abschlägen vorgenommen, um zukünftig noch effizienter mit dem vorhandenen Wasser umgehen zu können. Die [...]
Marius Cazan übergibt das Head-Greenkeeping an Jacqueline Siegel
Ende einer Ära nach fast drei Jahrzehnten im Golf Club Würzburg! Head-Greenkeeper Marius Cazan verabschiedet sich in den mehr als verdienten Ruhestand und übergibt die Leitung des [...]
Golf Club Würzburg und Landesbund für Vogelschutz starten offizielle Kooperation
Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. (LBV) und der Golf Club Würzburg e. V. gehen in Sachen Artenschutz in Zukunft gemeinsame Wege. Aus diesem Grund [...]
Erfolgreiche Baumaßnahmen an der Beregnungsanlage
Die avisierten Baumaßnahmen an der Beregnungsanlage für ein noch ressourcenschonenderes Wassermanagements konnten planmäßig an den Grüns, Tees und Fairways umgesetzt werden. Diese Investitionen werden den Golfplatz [...]
Neues Sandlager für das Greenkeeping
Aerifizieren, Topdressen und Bunkernachfüllung sind Greenkeeping-Maßnahmen, die den Einsatz großer Mengen Sand unterschiedlicher Qualitäten und Körnungen erfordern. Jährlich werden im Greenkeeping im Golf Club Würzburg über sechs [...]
Investitionen in das ressourcenschonende Wassermanagement
Ab 8. November 2022 starten die bereits angekündigten Umbaumaßnahmen an der Beregnungsanlage, um ein noch ressourcenschonenderes Wassermanagement auf unserem Golfplatz umzusetzen. Diese Maßnahme wird den Golfplatz [...]
Biodiversitätsseminar des Bayerischen Golfverbandes in Würzburg
Der Golf Club Würzburg war am 30. September 2022 Gastgeber des Seminars „Biodiversität auf Golfanlagen“, das vom Bayerischen Golfverband initiiert wurde. Vertreter verschiedener Golfanlagen konnten sich [...]