Qualität ist unser Markenzeichen – aber wieviel Budget braucht es für Top-Qualität und welche Investitionen sind notwendig, um eben diesen Qualitätsanspruch auch langfristig zu realisieren?
Fragen, die im Mittelpunkt einer Vorstandssitzung Ende Juli standen, zu der sich die Mitglieder des Präsidiums und des Service-Centers im GC St. Leon-Rot trafen.

Betriebsvergleiche legen individuelle Eigenheiten jeder Golfanlage dar, machen Problemstellen deutlich und eröffnen den Blick auf Lösungsansätze anderer Top-Clubs. Im zweiten Halbjahr steht dieses Thema bei den Leading Golf Clubs of Germany ebenso im Fokus wie die Herausforderungen des demografischen Wandels und der zunehmende Krankheitsdruck im Greenkeeping durch Dollarspot. Alle drei Themen spiegeln sich auch im Programm des Herbstworkshops wider, der am 15. und 16. Oktober im GC München Eichenried stattfinden wird.

Leading Präsident Bernhard May: „Die Dynamik und Transparenz von Vorstand und Service Center haben mich während unseres ganztägigen Workshops in St. Leon-Rot erneut begeistert. Es macht große Freude zu sehen, wie wir auf hohem Niveau stetig vorankommen. Ich danke Allen für das große Engagement für unsere 40 Mitgliederclubs!“