Die Offenen Bayerischen Meisterschaften wurden dieses Wochenende vom 10. bis zum 12. Oktober im Münchener Golfclub ausgetragen. Es wurden in Straßlach die Schleifen C und B gespielt. Im Unterschied zu den Bayerischen Meisterschaften sind bei den Offenen Profis zugelassen. Letztes Jahr war keine Proette dabei. Dieses Jahr spielte Ava Bergner mit, die erst kürzlich vom Frankfurter GC zum Münchener GC gewechselt ist und somit einen kleinen Vorteil mit dem Heimatplatz hat.

Das Wetter war während der drei Tage durchweg gut. Der Jahreszeit entsprechend hatte die Sonne großen Einfluss auf die Temperaturen. Das galt leider auch im Umkehrschluss: Wenn sie von Wolken verdeckt war, wurde es schlagartig frisch. Der Platz präsentierte sich entsprechend in sehr gutem Zustand. Die Grüns waren in außergewöhnlich gutem Zustand, spurtreu und nicht übertrieben schnell. Alles in allem ein gelungener Rahmen für dieses tolle und wichtige Turnier.

Insgesamt traten 26 Spielerinnen an. Theresa startete in den ersten beiden Runden mit den beiden Lokalgrößen Ava Bergner (Pro) und Annabelle Sapper (-5,7). Annabelle hatte bei den Bayerischen Meisterschaften im Juni den Sieg vor Theresa errungen. Beide fielen jedoch schon in der ersten Runde so weit zurück, dass sie nicht mehr in den Titelkampf eingreifen konnten. Theresa spielte in der ersten Runde eine sensationelle -2 und beendete den Tag auf dem ersten Platz. Bei warmen Bedingungen spielte sie am zweiten Tag eine +2 und ging mit Even Par, einem Schlag Rückstand und auf dem zweiten Platz liegend, in die finale Runde.

Dort spielte sie mit -2 eine souveräne bogeyfreie Runde und nahm der führenden Nathalie Hartmann vom GC Fürth fünf Schläge ab. So konnte Theresa mit insgesamt 214 Schlägen (-2) und vier Schlägen Vorsprung ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen. Nach 2021 und 2024 bereits der dritte Titel bei der Offenen Bayerischen Meisterschaft!

Theresa de Bochdanovits: „Ich freue mich jedes Jahr darauf, im Münchener Golfclub aufteen zu dürfen. Es ist ein schöner und anspruchsvoller Platz, der sich wie immer in einem herausragenden Zustand präsentiert hat. Schon allein aus diesem Grund ist die Veranstaltung ein fester Bestandteil meiner Jahresplanung. Speziell in der finalen Runde hatte ich mental einen sehr guten Tag. Ich habe mich auf mein Spiel konzentriert und versucht, nicht so sehr auf meine Mitspielerinnen zu achten. Nachdem ich in der Vergangenheit, vor allem in Finalrunden, damit eher Probleme hatte, freut es mich besonders, dass es diesmal so gut funktioniert hat und es am Ende für den Titel gereicht hat.“

Vor der Q-School für die LET (im Dezember in Marokko) steht noch ein spannendes Turnier in Spanien an. Vom 24. bis 26. Oktober nimmt Theresa an den Spain Women’s International Stroke Play im Golfclub Parador El Saler (etwas südlich von Valencia) teil.

Den offiziellen Bericht des Bayerischen Golfverbandes über die Offene Bayerische Meisterschaft stellen wir Ihnen hier zur Verfügung!

Bilder: Philipp Eibl