Bei strahlendem Sonnenschein mit extremer Hitze fand auf unserem bestens präparierten Golfplatz unser diesjähriges Sommerfest der Jugend mit drei Turnierformaten, nämlich Mini Team Cup 9 Loch (Grün), 9 Loch (Blau/Rot) und 18 Loch (3. Cup der Pros), statt.
Außerdem wurde ein Nearest-to-the-Pin-Sonderpreis an Tee Nr. 5 turnierübergreifend ausgespielt. Den von unserem großzügigen Serge Avit gespendeten „Rangefinder“ erspielte sich Julius Schmitz vom Golf Club St. Leon-Rot. Die Jugendabteilung dankt Serge Avit herzlich.
Das Sommerfest wurde organisiert von unserer Jugendabteilung und dem Förderverein jugendlicher Golfer.
Bei unserem Mini Team Cup setzte sich Alexander Moser mit 25 Nettopunkten im Stechen durch. Rosie Ziegler auf dem zweiten und Noah Björnesson auf dem dritten Platz erspielten ebenso jeweils 25 Nettopunkte. Die Bruttowertung der Mädchen AK 10 entschied Greta-Sofie Riedmiller mit 6 Bruttopunkten für sich. Bei den Jungen AK 10 gewann Leopold Wisshofer mit 4 Bruttopunkten seinen Wettbewerb. Die Bruttowertung der Mädchen AK 12 entschied Emily May mit 14 Bruttopunkten souverän. Die Bruttowertung der Jungen AK 12 entschied Vinzent Berglehner mit 12 Bruttopunkten für sich.
Die Siegerehrung des Mini Team Cup Turniers wurde durch Manuela Ziegler als MTC-Captain und Vorsitzende des Fördervereins durchgeführt. Sie überreichte die schönen Preise, die vom Förderverein gesponsert wurden, an die Sieger. Insgesamt gab es sieben Unterspielungen bei unserem Mini Team Cup.
Bei dem 9-Loch-Turnier Gelb/Rot errang Daniel Zhang von GC Schweinfurt starke 20 Nettopunkte und erreichte den zweiten Platz in der Nettowertung. Unsere Maximiliane Stolzenberg erspielte 24 Nettopunkte und errang den Nettosieg. Siegerin in der Bruttowertung wurde Heide Breunig mit 4 Bruttopunkten und einer Handicap-Verbesserung von 46,4 auf 44,5.
Bei unserem 3. Cup der Pros, der als Wanderpokal ausgespielt wurde, konnten zehn Unterspielungen erreicht werden. Bei der Siegerehrung verkündeten unsere Pros Trevor Pearman und Stuart Bannerman die Siegerinnen und Sieger des Turniers. Hiernach erzielte bei den Mädchen Johanna Schmid mit starken 42 Nettopunkten eine Handicap-Verbesserung von 36,0 auf 35,2. Unsere Clara Breunig erreichte den ersten Platz in der Nettowertung der Mädchen mit 46 Punkten, wodurch sie ihr Handicap von 39,6 auf 35,4 herunterspielte. Bei den Jungen erspielte sich Julius Schmitz vom Golf Club St. Leon-Rot mit 46 Nettopunkten den zweiten Platz, wodurch er sein Handicap von 12,3 auf 9,8 unterspielte. Die Nettowertung konnte unser Moritz Schimmer mit erstaunlichen 54 Punkten für sich entscheiden, wodurch sich sein Handicap von 18,0 auf 6,8 reduzierte. Die Bruttowertung und damit den Sieg des 3. Cups der Pros errang Minyeong Han mit 33 Bruttopunkten, wodurch sich ihr Handicap von 8,4 auf 7,4 reduzierte.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler, die bei diesen extremen Wetterbedingungen ein tolles Turnier spielten.
Unsere Pros Trevor Pearman und Stuart Bannerman, die stellvertretend auch für Sebastian Bandorf und Julien Froidefond moderierten, kündigten an, dass der 4. Cup der Pros im Jahr 2026 ausgespielt werden soll. Die Jugendabteilung dankt ihren engagierten Pros herzlich und freut sich schon sehr auf den 4. Cup der Pros im nächsten Jahr.
Im Übrigen veranstalteten unsere Ronja und unser Robin eine wunderbare Bambini-Competition, bei der es auch tolle Preise zu gewinnen gab.
Nach den Siegerehrungen gab es ein gemeinsames Essen, das von Özge Björnesson und ihrem Team auf der Driving Range hervorragend organisiert wurde. Salate, Grillgut, Kaffee und Kuchen rundeten den sehr schönen Tag ab. Vielen Dank, lieber Joachim Ruppert, für die Kaffeemaschine.
Vizepräsident Jugend Marcus Traut dankte allen ehrenamtlichen Helfern, insbesondere Özge Björnesson, Manuela Ziegler, Helga Pieger, Kwangseok Han, Dr. Klaus Pieger, Dr. Wolfgang Walz, Helmut Oberdorf, Ronja Pieger und Robin für ihr außerordentliches Engagement. Außerdem dankte er dem tollen Team des Front Office um Beate de Bochdanovits sowie Selina Gessner, aber auch unserem wunderbaren Clubmarshall Kurt Hildmann, für deren famose Unterstützung.
Ein herzlicher Dank ging auch an Surf In für die wunderschönen Preise. Vielen, vielen Dank auch an unseren tollen Sponsor Getränke Bergmann, der uns großzügig mit Wasser, isotonischen Getränken und Apfelsaftschorle versorgte. Herzlichen Dank dafür an Getränke Bergmann.
Den launigen Abschluss unseres Sommerfestes bildete das Wasserbad von Julius und Moritz, die nun stolze Single-Handicapper sind. Die Jugendabteilung freut sich bereits auf das Sommerfest 2026.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.