Golf ist ein begeisterndes Spiel, das auf der Einhaltung von Regeln basiert und von Fairness geprägt ist. Trotzdem nehmen auch im Golf Club Würzburg (so wie in immer mehr Golfclubs in Deutschland) leider „No Shows“ und „Fake Buchungen“ bei Startzeiten zu.
Damit gehen vorhandene Spielmöglichkeiten u.a. zur „prime time“ am Abend und am Wochenende für tatsächlich spielwillige Mitglieder verloren, da Startzeiten eine „verderbliche Ware“ sind und nicht mehr im Nachhinein genutzt werden können.
Auf unserer Golfanlage in Würzburg werden wir im Sinne des „spirit of the game“ des Golfsports deshalb ab dem 15. Mai 2025 die tatsächliche Nutzung von gebuchten Startzeiten durch einen „Self Check In“ verifizieren. Gebuchte Startzeiten müssen ab diesem Tag vor dem Spiel digital vor Ort bestätigt werden. Damit wird der faire Spielbetrieb auf der Golfanlage unterstützt und zukünftig werden mehr Startzeiten zur tatsächlichen Nutzung zur Verfügung stehen.
So einfach funktioniert der „Self Check In“:
1. Im Clubhaus
- Das Check In Terminal befindet sich im Foyer im Erdgeschoß unter dem Infoscreen
- Halten Sie Ihren DGV Ausweis 2025 an das Kartenlesegerät
- Ihre Buchung wird automatisch aufgerufen
- Nach erfolgreicher Erkennung wird Ihre Startzeit bestätigt
- Sie erhalten eine optische Rückmeldung
- Falls eine Buchung fehlt, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat
2. Alternative Check In Möglichkeit an Tee 1 und Tee 10
- An Tee 1 und Tee 10 stehen QR-Codes zur Verfügung
- Diese können mit ihrem Smartphone gescannt werden, um sich für die Startzeit anzumelden
3. Alternative Check In Möglichkeit über die PC Caddie App
- Aktivieren Sie die Standortfreigabe für die PC Caddie App in Ihren Smartphone-Appeinstellungen
- Öffnen Sie die PC Caddie App
- Klicken Sie im Menü neben Ihrem Namen auf „Meine Reservierungen“
- Checken Sie sich für die Startzeit mit „Jetzt einchecken“ ein
Wichtige Hinweise:
- Der Check In ist ab 15. Mai 2025 für alle gebuchten Startzeiten vor dem Spielbeginn obligatorisch durchzuführen
- Ohne Check In wird für die jeweilige Person im Buchungssystem ein „No Show“ vermerkt, auch wenn die Spielerin oder der Spieler anwesend war und gespielt hat
- Nach wiederholtem „No Show“ erfolgt eine temporäre Buchungssperre für Startzeiten
- Bis Ende Mai ist eine Einführungsphase zur Nutzung des neuen Check In Systems ohne Buchungskonsequenzen
- Ab Anfang Juni gelten die beschriebenen Regeln
- Bitte unterstützen Sie von Anfang an den Check In Prozess, der uns Allen zugute kommen wird
- Immer mehr Golfclubs in Deutschland nutzen ein Check In Verfahren, das mit einem kleinen Handeln für jeden Einzelnen einen großen Mehrwert für alle Spielerinnen und Spieler darstellt. In vielen dieser Clubs stehen seit der Einführung des Check In tatsächlich mehr freie Startzeiten für das Golfspiel zur Verfügung
- Sollten technische Probleme auftreten, steht Ihnen unser Serviceteam zur Verfügung
Präsidium und Team des Golf Club Würzburg danken für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen ein schönes Spiel!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.