Toro Deutschland präsentierte auf dem Golfplatz in Würzburg erstmals Endkunden den autonomen Fairway-Mäher Greensmaster eTriFlex 3360 GeoLink. Über 30 Teilnehmer aus ganz Deutschland, darunter Head-Greenkeeper, Vorstandsmitglieder und Toro-Händler, folgten der Einladung in den Golf Club Würzburg gern.

Das Team von Toro war vertreten durch:
·       Micha Mörder, Senior Sales Manager
·       Sascha Müller, Vertriebsleiter Golf & Grounds Deutschland
·       Christoph Rehbronn, Gebietsverkaufsleiter Golf & Grounds Süddeutschland
·       Tobias Schönbeck, Gebietsverkaufsleiter Golf & Grounds Norddeutschland
·       Arthur Büttner, Toro-Händler vor Ort, Müller Landtechnik

Nach einer kurzen Begrüßung durch Micha Mörder hieß Jacqueline Siegel, Head-Greenkeeperin des Golf Club Würzburg, die Gäste herzlich willkommen. Sie stellte interessante Fakten zur Golfanlage und zur Pflegephilosophie des Clubs vor, bevor die Präsentation der neuen autonomen Mähtechnologie begann.

Christoph Rehbronn gab eine kurze Einführung in die Technik der Maschine. Danach folgte der Praxiseinsatz – der Höhepunkt des Tages. Toro hatte den Golfplatz Würzburg bereits im Vorfeld für einen mehrwöchigen Test ausgewählt, um die Maschine unter den anspruchsvollen Bedingungen der Golfanlage zu prüfen.

Während der Testphase zeigte sich, dass der Greensmaster eTriFlex 3360 GeoLink problemlos in den Arbeitsablauf des Greenkeeping-Teams integriert werden kann und das Team bei der Pflege der Fairways unterstützt.

Die Gäste überzeugten sich live vom hervorragenden Rasenschnitt und dem leisen Betrieb der Maschine. Fragen konnten direkt vor Ort gestellt und beantwortet werden. Bei bestem Wetter entwickelte sich die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Tag.

Zum Abschluss bedankt sich Toro herzlich bei der Familie May als Eigentümern und  Betreibern der Golfanlage für die Möglichkeit, diese Präsentation in einer hervorragenden und beeindruckenden Umgebung durchführen zu dürfen.