In der letzten Woche besuchte Bernhard May, Präsident des Golf Club Würzburg, in seiner Funktion als Präsident der The Leading Golf Clubs of Germany sowie Vizepräsident des Deutschen Golf Verbandes, die beiden großen professionellen Golfturniere für Damen und Herren in Hamburg und München. Seinen kurzen Bericht über die Veranstaltungen dieser Woche stellen wir gerne zur Verfügung:
„Das Amundi German Masters powered by VcG, ein Turnier der Ladies European Tour, hat meine hohen Erwartungen erfüllt, und ich gratuliere allen, die zu diesem großartigen Erfolg für den Golfsport in Deutschland beigetragen haben. Ein besonderes Highlight war für mich, die deutsche Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Paris, Esther Henseleit, im Golfresort bei Hamburg persönlich kennenzulernen.
Die Präsidiumssitzung des Deutschen Golf Verbandes am folgenden Tag in Lüneburg kristallisierte sich erneut als wichtiger Austausch zu aktuellen Sport-, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsthemen für die weitere Verbandsentwicklung heraus.
Meine Vorfreude auf das DP World Tour Event, die BMW International Open im Golfclub München-Nord Eichenried, war bereits seit Wochen groß – und auch in München haben alle Beteiligten einen exzellenten Job gemacht! Der PGA of Germany Day am ersten Turniertag präsentierte sich wie immer als hochprofessionelles und zugleich familiäres Event. Mein Dank gilt insbesondere dem Präsidenten der PGA of Germany, Kariem Baraka, für das spannende Programm, bei dem internationale Netzwerke, die Rolle der Pros im Wandel und Impulse für die Golfentwicklung auf der Tagesordnung standen. Danke auch an den Turnierdirektor der BMW Open, Marco Kaussler, für den informativen Austausch! Beim The Leading Golf Clubs of Germany Day am zweiten Turniertag konnte ich als Präsident der Gemeinschaft mit über 30 Personen eine neue Rekordteilnehmerzahl von Präsidenten, Clubmanagern und Geschäftsführern begrüßen. Es begeistert mich sehr, das große Engagement unserer Mitgliederclubs wahrzunehmen. Danke auch an unser Team des Leading Service Centers, meine Kollegen im Präsidium und meine Tochter Alexandra, die mich erstmals bei diesem hochklassigen Event begleiten konnte – ein echter Glücksfall für mich (und hoffentlich auch für meine Tochter 😉). Und vor dem kommenden Ryder Cup Event in New York war es ebenfalls ein absolutes Highlight, den bereits in Rom erfolgreichen europäischen Ryder Cup Captain Luke Donald treffen zu können!
Mein Fazit dieser in jeder Hinsicht intensiven Networking-Golfwoche, die mit dem Porsche Zentrum Würzburg Golf Cup der Autohaus Gruppe Spindler im Golf Club Würzburg auf unserer eigenen Golfanlage ihren Abschluss fand: Gewachsene Netzwerke und der persönliche Austausch vor Ort sind durch nichts zu ersetzen. Denn auch im „People Business” Golfsport stellen sie das Fundament einer erfolgreichen Arbeit auf Club- und Verbandsebene dar. Ich bin sehr froh, diese über viele Jahre gewachsenen Netzwerke weiter ausbauen zu können, um so auch unsere Golfanlage in Würzburg für Mitglieder und Gäste stetig zu verbessern.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.