Um die Spielqualität weiter zu erhöhen, haben wir vor wenigen Tagen die Grüns nachgesät.
Die Moosflecken, die durch das überdurchschnittlich nasse Jahr 2024 verursacht wurden, konnten erfolgreich bekämpft werden. Die daraus entstandenen Fehlstellen geben uns nun die Möglichkeit, neues Saatgut auszubringen und zu etablieren, welches resistenter gegenüber Pilzbefall ist.

Die Nachsaat dient dazu
· die Narbendichte zu verbessern,
· Lücken zu schließen,
· die Vitalität der Grasnarbe zu steigern
· und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Belastung zu erhöhen

Mit den Nachsaateinheiten am Grünmäher werden hierzu mit der Igelwalze kleine Löcher in die
Rasentragschicht gestochen. Im selben Arbeitsgang wird das neue Saatgut eingebracht. Diese Technik fördert eine gezielte Keimung und das Anwachsen des Saatgutes. Anschließend erfolgt ein leichtes Topdressing, das sowohl das Saatgut als auch die kleinen Löcher der Igelwalze abdeckt und schließt.

Wir bitten um besondere Achtsamkeit auf den frisch gesäten Flächen. Bitte unterstützen Sie uns, langfristige Schäden auf den Golfgrüns zu vermeiden, indem Sie die entstandene Pitchmarken immer sofort reparieren.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!

Ihr Greenkeeping Team