Ich hatte die große Ehre, am 28. Januar 2025 nach München eingeladen zu werden, um an einer Diskussionsrunde mit Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Michaela Kaniber teilzunehmen.
Seit fünf Jahren lädt die Ministerin die besten Absolventinnen und Absolventen der „Grünen Berufe“ nach München ein, um ihre Wertschätzung für unsere Leistungen zum Ausdruck zu bringen. Auch in diesem Jahr folgten 32 herausragende Nachwuchskräfte dieser Einladung ins Staatsministerium – und ich war sehr stolz, eine von diesen geladenen Gästen zu sein.

In ihrer Laudatio betonte Ministerin Kaniber:
„Sie meistern Ihre vielfältigen beruflichen Aufgaben mit innovativem Wissen und großem Elan. Dafür gebührt Ihnen Wertschätzung auf ganzer Linie, für die ich mich weiterhin einsetze. Außerdem legen wir großen Wert auf exzellente und breitgefächerte Fortbildungsmöglichkeiten. Eine fundierte Weiterbildung ist das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. Wir unterstützen Sie dabei, denn wir wissen: Wer den Nachwuchs fördert, macht die ‚Grünen Berufe‘ zukunftsfähig.“

Die bayerische Staatsregierung zeichnet seit 1995 besonders erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen mit dem Meisterpreis aus – eine Anerkennung, die mich mit Stolz erfüllt.

Im Vorfeld der Veranstaltung hatten wir die Möglichkeit, Fragen zu Themen wie Ausbildung, Zukunftsperspektiven und wirtschaftlichen Herausforderungen zu stellen. Ministerin Kaniber unterstrich in diesem Zusammenhang: „Qualifizierte Fachkräfte sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Betriebe und für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes.“

Es war ein inspirierender und bereichernder Nachmittag mit Ministerin Kaniber, Dr. Claudia Hafner (StMELF) sowie Vertretern des vlf Bayern e.V.

Ein herzliches Dankeschön für die Einladung!

Jacqueline Siegel
Fachagrarwirt Golf- und Sportanlagen
Geprüfte Head-Greenkeeperin