Auch in diesem Jahr zeigte der Gin Tonic Herren Cup im Golf Club Würzburg wieder eindrucksvoll, warum er zu den beliebtesten Turnieren im Kalender zählt. Bereits wenige Minuten nach der Freischaltung war das Turnier wieder in Rekordzeit komplett ausgebucht. Die Warteliste war lang, dementsprechend konnten alle 88 Startplätze restlos vergeben werden.

Am Freitag, den 27. Juni 2025, trafen die ersten Teilnehmer ab 10 Uhr auf der Anlage des Golf Club Würzburg ein. Im Clubhaus wurden die Scorekarten abgeholt und die begehrten Tee-Geschenke entgegengenommen. Wie jedes Jahr war das Highlight unter den Startgeschenken das exklusive Gin Tonic Trophy Polo, diesmal in einem feurigen Rot, der gleich gute Laune versprühte. Ergänzt wurde das Startpaket durch einen hochwertigen Notizblock von Julius Bär sowie Golfbälle der Marke MYNT.

Pünktlich um 12 Uhr fiel der Kanonenschuss zum Start des Turniers. Wie gewohnt wurde auf mehreren Abschlägen gleichzeitig mit Doppelbesetzung gestartet, um dem großen Teilnehmerfeld gerecht zu werden. Die ersten Löcher waren von leichtem Nieselregen begleitet, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil, der leichte Regen sorgte eher für eine angenehme Erfrischung.

Das Team von Ruppert Immobilien zeigte sich erneut als verlässlicher Unterstützer und hatte an Bahn 1, zwischen Bahn 4 und 11 und an Loch 7 bestens ausgestattete Snack- und Trinkstationen eingerichtet. Frikadellen, frische Brötchen, Knabbereien, Softdrinks, Bier, Eiskaffee und natürlich Gin Tonic sorgten dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb. Und als wäre das noch nicht genug, zogen die Turnierorganisatoren Dr. Frank Schütz und Christoph Rosa höchstpersönlich mit gut gekühlten Flaschen „Raketentreibstoff“ über den Platz und verteilten fröhlich Vodka-Brause-Shots zwischen den Flights.

Trotz oder vielleicht gerade wegen der feuchtfröhlichen Stimmung wurde auch sportlich sehr solides Golf gespielt. Während manche Flights das Motto des Turniers wörtlich nahmen und mit Musik und guter Laune das „flüssige Gold“ in den Vordergrund rückten, gingen andere konzentriert zur Sache. Nicht selten verhalf das Zielwasser sogar zu Birdies.

Nach 5 ½ Stunden Spielzeit trafen die Flights im Clubhaus ein. Schon beim Eintreffen wurden die Sinne durch den Duft des Spanferkels geweckt, das bereits auf der Terrasse vorbereitet wurde. Um 19 Uhr eröffnete Joachim Ruppert das Buffet und der Ansturm ließ nicht lange auf sich warten. Das Spanferkel war knusprig-kross, die frischen Salate und perfekt abgestimmten Beilagen rundeten das kulinarische Erlebnis ab. Ein großes Dankeschön an das Team für die liebevolle Vorbereitung!

Den krönenden Abschluss des Essens bildeten die Dessertvariationen vom Sponsor Udo Walter. Ein wahres Highlight für jeden süßen Zahn. Auch der letzte Platz im Magen wurde damit genussvoll gefüllt.

Im Anschluss übernahmen Joachim Ruppert und Dr. Frank Schütz wie gewohnt charmant die Siegerehrung. Mit kleinen Anekdoten, viel Humor und großer Dankbarkeit gegenüber allen Sponsoren, helfenden Händen und dem Team des Golf Club Würzburg, wurde der sportliche Teil des Abends gewürdigt. Die Poloshirts vergangener Turnierjahre wurden währenddessen symbolisch liebevoll an einer Leine präsentiert, was einen schönen Rückblick auf die Entwicklung des Turniers darstellte.

Wir gratulieren herzlich den Siegern des diesjährigen Gin Tonic Herren Cup 2025:

Brutto: 1. Markus Ziegler 37 Brutto Punkte
Netto Klasse A: 1. Frank Jordan 41
2. Yannick Bialas 40
3. Felix Laewen 39
Netto Klasse B: 1. Jürgen Spahn 41
2. Sebastian Diehm 40
3. Wolfgang Latussek 39
Netto Klasse C: 1. Carl Pollin 50
2. Thomas Rajchowicz 39
3. Max Ugrai 39

Der Longest Drive ging an Dr. Gregor Klett mit 252 m (Bahn 1) und Steffen Liebler mit 261 m(  (Bahn 12) und der Nearest to the Pin an Christian Peter mit 0,5 m (Bahn 2), Matthias Dürr mit 1,54 m (Bahn 5), Steffen Liebler mit 3,64 m (Bahn 13) und Andy Feldmann mit 1,88 m (Bahn 18).

Doch damit war der Tag noch lange nicht vorbei. Die anschließende Party war einmal mehr das i-Tüpfelchen des Events. Sechs verschiedene Gin Tonic-Kreationen, sorgfältig ausgewählt und grafisch eindrucksvoll auf Flyern von Kristina Ruppert präsentiert, sorgten für regen Betrieb an der Bar. Das Team hinter der Theke mixte in Rekordtempo was das Zeug hielt und niemand musste lange auf seinen Drink warten.

Die Stimmung war ausgelassen, die Terrasse und die Tanzfläche voll. Sascha Hildmann sorgte am DJ-Pult für eine musikalische Reise quer durch Genres und Jahrzehnte. Ob Schlager, Hip-Hop oder Klassiker, für jeden war etwas dabei. Es wurde getanzt, gesungen, gelacht. Ein ausgelassener Abend, der seinem Ruf gerecht wurde.

Wir danken von Herzen allen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Den Hauptorganisatoren Christoph Rosa und Günter Läwen (KONHÄUSER), Dr. Frank Schütz (Zahnarztpraxis Schütz Tawassoli), Dr. Dirk Böhm (Orthopäde Mainfranken), Joachim Ruppert (Ruppert Immobilien) sowie dem gesamten Helferteam im Hintergrund. Ohne euren Einsatz, eure Ideen und eure Leidenschaft wäre dieses Turnier nicht das, was es ist: Ein absolutes Highlight des Golfjahres!

Wir freuen uns schon jetzt auf den Gin Tonic Herren Cup 2026, der erstmals mit musikalischer Untermalung auf dem Platz begleitet werden soll. Die Vorbereitungen laufen bereits!