Das dreitägige Turnier der PGA of Germany im Golf Club Würzburg war für Spieler, Helfer und die Organisationsteams ein großer Erfolg!
Die fast 100 Golfprofessionals, unter anderem aus Australien, Südafrika, England, Schottland und Deutschland, zeigten sich vom 18. bis 20. August 2025 begeistert vom herausragenden Pflegezustand des Golfplatzes und der perfekten Gesamtorganisation durch das Team der PGA in Zusammenarbeit mit dem Team unseres Clubs.
Clubpräsident Bernhard May sagte dazu: „Es war uns eine große Ehre, wie auch in 2024 Gastgeber dieses außergewöhnlichen Turniers der PGA of Germany sein zu dürfen. Selbst für mich als langjährigen Kenner der deutschen Golfszene ist diese sehr sportliche und zugleich familiäre Turnieratmosphäre etwas ganz Besonderes. Die Spieler haben sich unglaublich wohl gefühlt und uns über drei Tage lang vielfach ihre große Anerkennung für die herausragende Pflegequalität des Golfplatzes, den Service und die Gastronomie gezollt. In der Zusammenarbeit mit dem Team der PGA lernen aber auch wir bei solchen Events immer noch dazu. Dies entspricht genau unserer Philosophie, Erfahrungen zu sammeln, um für unsere Mitglieder und Gäste immer besser zu werden. Mein Dank gilt dem gesamten Team der PGA of Germany um Präsident Kariem Baraka für die exzellente Zusammenarbeit. Ebenso danke ich den zahlreichen Clubmitgliedern, die als „Spotter“ an vielen Stellen auf dem Golfplatz spielunterstützend für die Turnierteilnehmer an allen Tagen tätig waren. Wir freuen uns schon jetzt auf das Jahr 2026, in dem wir vom 17. bis zum 19. August erneut Gastgeber der Dieter Praun Trophy und German PGA Seniors Championship sein werden. Es ist uns im Golf Club Würzburg auch zukünftig eine große Ehre, offizieller Turnierpartner der PGA of Germany zu sein!“
Kariem Baraka, der Präsident der PGA of Germany, ergänzt: „Wir sind sehr glücklich, dieses bei unseren Mitgliedern überaus beliebte Turnier auf einer so hervorragenden Golfanlage austragen zu dürfen. Das Engagement des gesamten Clubs ist absolut außergewöhnlich – dass ein Club seinen Platz in der Hochsaison für die gesamte Dauer eines Turniers komplett sperrt und vollständig für die Professionals reserviert, ist nicht selbstverständlich! Wir haben hier zum zweiten Mal nicht nur einen exzellent präparierten Platz, sondern ein insgesamt hochprofessionelles Setup vorgefunden, das dem Anspruch einer German PGA Seniors Championship in der denkbar besten Weise gerecht wird.“
Lesen Sie HIER den Artikel von Arne Bensiek auf mittefairway.de und HIER die offizielle Pressemitteilung der PGA of Germany.
Ein großer Dank an die PGA of Germany und mittefairway.de für die Bereitstellung der tollen Fotos!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.