Ein historischer Moment für den Golf Club Würzburg: Nach dem Aufstieg der Herrenmannschaft in die Zweite Bundesliga wurde der Club von der Stadt Würzburg zu einem Eintrag ins Goldene Buch eingeladen. Eine Auszeichnung, die weit über sportliche Leistung hinausgeht – sie steht für Anerkennung, Wertschätzung und das tiefe Verbundenheitsgefühl zwischen dem Golf Club Würzburg und seiner Heimatstadt.
Präsident Bernhard May reflektiert in seinem persönlichen Bericht die Bedeutung dieses besonderen Tages, die emotionale Begegnung im historischen Ratssaal und den Stolz, den er – auch im Gedenken an seinen Vater als Gründer des Clubs – dabei empfand:
Wenn das mein Vater als Gründer des Golf Club Würzburg hätte miterleben dürfen …
Manchmal geht es um mehr als die reine sportliche Leistung. Mit dem Aufstieg in die Zweite Bundesliga hat die Herrenmannschaft des Golf Club Würzburg viel geleistet. Dass die Stadt Würzburg diesen Erfolg zum Anlass nahm, uns jetzt zu einem Eintrag in das Goldene Buch einzuladen, hat mit ausgeprägter Wertschätzung zu tun: Für das Team und die Trainer, für mich als Präsidenten und für den gesamten Club, letztendlich auch für eine Sportart, die deutschlandweit ab und zu immer noch mit ihrem Image kämpft.
Insofern bin ich extrem dankbar dafür, dass wir in Würzburg angekommen sind in der Sportgemeinschaft der Stadt und die sportlichen Erfolge unserer Teams gewürdigt werden. Ich freue mich sehr über die große Ehre und Wertschätzung, die unserem Team und mir mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Würzburg zu teil wurde.
Der Besuch im historischen Ratssaal des Rathauses hat bei allen Beteiligten für Gänsehautfeeling gesorgt. Eine besondere Erfahrung, gerade für unsere jungen Sportler, die bei dieser Gelegenheit Oberbürgermeister Martin Heilig sowie die 2. und 3. Bürgermeisterin der Stadt Würzburg trafen. Personen, die tagtäglich die Geschicke ihrer und meiner Heimatstadt lenken.
Mein besonderer Dank gilt Martin, der in seiner Rede die Entwicklung unseres Clubs, unsere sportlichen Erfolge, unser herausragendes Engagement für die Umwelt sowie die Golfanlage als Standortfaktor für die Stadt Würzburg besonders gewürdigt hat. Es war mir eine besondere Freude, in meinen Dankesworten die Entwicklung des Clubs zu reflektieren, beginnend mit der Gründung des Vereins und dem Bau der Golfanlage durch meinen Vater. Die inzwischen exzellente Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg und den Support, den wir erfahren dürfen, hat gerade in den letzten Jahren zu der insgesamt sehr positiven Entwicklung des Golf Club Würzburg beigetragen. Dass dies nun mit der Eintragung ins Goldene Buch einen Höhepunkt erlebt, freut mich besonders für Spieler, Golfpros, Clubmitarbeiter, Präsidiumskollegen und Sponsoren.
Mein Fazit: Man muss auch ab und zu den Mut haben und sich für zukunftsweisende Projekte entscheiden, die vielleicht manch Einem zuerst ein wenig übermütig erscheinen. Dass die Vision „Zweite Liga am Main“ nun Realität geworden ist, zeigt: Im Golf Club Würzburg können wir groß träumen – und haben gemeinsam die Kraft, diese Träume Realität werden zu lassen.
Mein Vater hatte bereits 1984 die Vision von Golfsport in Würzburg. Ihm, und auch meiner Mutter, hätte dieser Tag im Rathaus sehr gefallen.








Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.