Am 8. Oktober 2025 fand in der Allianz Arena in München die Verleihung der Deutschen Golf Medienpreise statt. Ein ganz besonderer Rahmen, der normalerweise den Fußballfans gehört, an diesem Tag aber ganz im Zeichen des Golfsports stand. Der imposante Veranstaltungsort bot eine außergewöhnliche Bühne für die Ehrung der besten Golfclubs Deutschlands in den Bereichen Medienarbeit, Kommunikation und Öffentlichkeitsauftritt.
Der Golf Club Würzburg wurde dabei durch Selina Gessner aus dem Sekretariat vor Ort würdig vertreten und konnte sich über einen herausragenden zweiten Platz freuen. Clubpräsident Bernhard May gratulierte: „Diese Auszeichnung ist eine große Ehre und zugleich eine Anerkennung für die engagierte Arbeit, die in unserem Club täglich in diesen wichtigen Bereichen geleistet wird. Von der tagesaktuellen Pflege der umfangreichen Website über die Erstellung des Newsletters bis hin zur Gestaltung der Clubnachrichten und der Kommunikation über die verschiedenen Social Media Kanäle ist es ein großes Aufgabenfeld, das von meinem Team anhand eines professionellen Redaktionskalenders bearbeitet und gesteuert wird. Der Golf Club Würzburg ist stolz darauf, in einem starken Teilnehmerfeld so erfolgreich abgeschnitten zu haben. Unser herzlicher Dank gilt der gesamten Jury und unser Glückwunsch allen weiteren Gewinnern.“
Die Deutschen Golf-Medienpreise werden von den Mediengolfern, einer Vereinigung aus Journalisten, Medienprofis und Golfliebhabern, verliehen. Sie würdigen besondere Leistungen in der medialen und kommunikativen Darstellung des Golfsports. In der Jury sitzen erfahrene Fachleute aus den Bereichen Sportjournalismus, Marketing und Clubkommunikation, die Kriterien wie redaktionelle Qualität, kreative Präsentation und die digitale Präsenz bewerten. Die Mediengolfer, insbesondere die Bayerischen Mediengolfer, haben sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe in der deutschen Golf- und Medienlandschaft entwickelt. Ihr Ziel ist es, Golf und Medien näher zusammenzubringen, Best-Practice-Beispiele zu fördern und die Außendarstellung der Clubs weiterzuentwickeln. Eine Auszeichnung in diesem Rahmen zu erhalten, bedeutet daher nicht nur Anerkennung, sondern auch Wertschätzung für kontinuierliche und professionelle Kommunikationsarbeit.
Im Anschluss an die Preisverleihung erhielten die Gäste eine exklusive Stadionführung durch die Allianz Arena, die von der VIP-Lounge über den Pressekonferenzraum und die Umkleiden bis hin zum Einzugstunnel und der Spielerbank faszinierende Einblicke hinter die Kulissen bot. Besonders spannend waren die Einblicke in die Pflege des Stadionrasens und die Arbeit der Greenkeeper, die sich in manchem gar nicht so sehr von den Herausforderungen auf einem Golfplatz unterscheidet und doch völlig anders ist. Für alle Anwesenden, die normalerweise eher auf Grüns und Fairways unterwegs sind, war das eine beeindruckende Erfahrung.
Der Golf Club Würzburg blickt stolz auf diesen besonderen Nachmittag zurück. Die Auszeichnung als einer der besten Clubs Deutschlands im Bereich Medienarbeit ist eine wunderbare Bestätigung für die Leidenschaft, Kreativität und das Engagement, mit dem alle Beteiligten Tag für Tag daran arbeiten, unseren Club bestmöglich nach innen wie nach außen zu präsentieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.