Der Heimspieltag in der Golfliga-Saison ist immer etwas Besonderes. Es ist eine Menge Arbeit, die eine kleine Armee von Leuten involviert, sowohl im Vorfeld als auch an diesem Tag selbst.

Die zusätzliche Aufforderung an die Mitglieder des Golf Club Würzburg, sich auf den Weg zu machen und das Team zu unterstützen, wirkte Wunder, und trotz schwüler Temperaturen von 36 Grad im Schatten waren den ganzen Tag über zahlreiche Fans auf dem Platz.

Das Damenteam war in voller Stärke vertreten, Luisa Deutzmann kehrte auf den Vierer zurück, um im letzten Flight mit Lotte Zillig zu spielen. In den Einzeln spielten Theresa de Bochdanovits, Emma Stock, Laura Lößlein, Lotte Zillig, Minyeong Han und Catharina Dresler, die zum ersten Mal bei einem Heimspiel dabei war.

Alle Teams starteten bei idealen Golfbedingungen – ein leichter Wind hielt die rasant steigenden Temperaturen zumindest ein wenig in Schach. Theresa begann mit 4 Pars und einem unerwarteten Bogie auf der 5, was sich als Motivation für den Rest ihrer Runde herausstellte: auf der 6 ein perfekter Abschlag, gefolgt von einem Annäherungsschlag auf 3,5 Meter und einem Birdie-Putt, der eine halbe Umdrehung vor dem Loch stoppte, war ein weiteres Zeichen dafür, dass gute Dinge kommen würden – und sie kamen. Ein Birdie auf der 8 bedeutete eine Front 9 mit Even Par. Weitere Birdies an den Löchern 11, 13 und 14 führten zu einem Eagle-Chip an der 16, der zwar knapp verfehlt wurde, aber zu einem Tap-In-Birdie führte. Ein Birdie auf der 17 bedeutete, dass Theresa ihren Platzrekord (-5 von den blauen Abschlägen) mit einem Par auf der 18, das sie auch spielte, einstellen würde. Laura und Lotte spielten beide exzellentes Golf, beide schossen 6 über vom blauen Tee.
Obwohl die Verbesserung des eigenen Handicaps an Spieltagen zweitrangig ist, gelang dies beiden. Besonders erwähnenswert ist Lauras Runde – mit einem Doppelbogey und einem Triplebogey auf 6 über zu spielen war eine hervorragende Leistung. Catharina legte eine solide Runde von +11 hin und Emma spielte nach einem langsamen Start wirklich gut, bis ein Doppelbogey an der 16, gefolgt von einem Triplebogey an der 17, eine ansonsten gute Scorekarte verdarb. Minyeong war das Streichergbeniss mit +16.

Nach den Einzeln befand sich Würzburg in der gewohnten Position – Zweiter hinter einer Mainzer Mannschaft, die bereits 16 Schläge Vorsprung hatte. Teamkapitän Jim Stock gab das Ziel aus, in den Nachmittagsrunden insgesamt 4 Schläge über Par zu spielen, um eine Chance zu haben, in der Hoffnung, dass Mainz auf den zweiten Platz zurückfallen würde und Druck ausgeübt werden könnte.

In der immer größer werdenden Hitze machten sich die Teams zusammen mit einer Gruppe tapferer Zuschauer auf den Weg, die von einem schattigen Platz zum nächsten eilten und gleichzeitig den Teams aus dem Weg gingen. Theresa und Emma begannen ungewöhnlich langsam mit Bogies auf 2 und 6 und einem Triplebogey auf 4. Weiter hinten lagen Luise und Lotte mit +4 nach 6 Löchern, und Laura und Karo Pitz, die dritte Vierer-Gruppe, führten das Feld mit 2 über nach 6 Löchern an.
Die vielen Helfer auf dem Platz brachten ständig Wasser, Eiswürfel, Getränke und Wassereis zu den Spielern, und zum Glück war das Spieltempo schnell, so dass die Teams in Bewegung bleiben konnten.

Theresa und Emma legten eine großartige Runde hin: 4 Birdies an 5 Löchern verhalfen ihnen zu einer sehr respektablen Runde von +2. Für Laura und Karo konnten 3 Birdies auf den hinteren 9 Löchern die hohen Scores auf den Löchern 7 und 16 nicht wettmachen, so dass Lotte und Luisa als letzter Würzburger Flight auf dem Platz blieben.

Als die anderen Spiele beendet waren, verfolgte eine große Menschenmenge die beiden vom Loch 16. Das hier gespielte Par fühlte sich wirklich wie ein Birdie an – ein Abschlag ins Rough, der nur seitlich herausgechippt werden konnte; ein langes 3er Holz, das 4m kurz und rechts vom Grün landete, ein schöner Chip von Lotte, der Luisa einen 3m-Putt zum Par ermöglichte, den sie ordnungsgemäß verwandelte. Mit Wind in den Segeln ging es auf die 17, wo ein schöner Drive von Lotte Luise einen Chip auf das Grün ermöglichte. Der daraus resultierende Putt war wahrscheinlich länger als sie gehofft hatten, aber nach einem kurzen Gespräch mit Pro Stuart
Bannerman versenkte Lotte ihn genau in der Mitte des Lochs. Bei 3 über Par, war es nun an Luisa, den letzten Abschlag zu machen. Sie traf das Grün und überließ Lotte einen einigermaßen geraden 5-Meter-Putt, den sie natürlich souverän versenkte.
Der anschließende Jubel der Zuschauer und des Teams zeigte die Wertschätzung für eine Gruppe von Spielerinnen, die in der sengenden Hitze alles gaben und tatsächlich die +4 spielten, ein hervorragendes Mannschaftsergebnis.
Aber man muss sportlich bleiben und sagen, dass Mainz auch an diesem Tag die bessere Mannschaft war und mit einem Ergebnis von +22 verdient gewonnen hat.

Würzburg sicherte sich mit dem zweiten Platz und +34 vor Herzogenaurach, Fürth und Nahetal den Klassenerhalt in der Regionalliga für nächstes Jahr. Zwar ist es rechnerisch noch möglich, die Liga zu gewinnen (Würzburg muss in Fürth gewinnen und Mainz auf Platz 5 kommen), aber realistisch betrachtet wird das Saisonfinale wohl keine Überraschungen bringen.

Das Damenteam bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass das Heimspiel ein voller Erfolg wurde.

Wenn Sie Live-Golf in Würzburg verpasst haben, haben wir noch drei weitere
hochkarätige Events: 20. Juli: Heimspieltag der Herren, wo die Herren mit einem Heimsieg den Aufstieg in die 2. Bundesliga besiegeln können; 18. – 20. August: Dieter Praun Turnier der Senior PGA of Germany – einige der besten Senior Pro’s in Deutschland spielen an drei Tagen Golf auf höchstem Niveau und die Clubmeisterschafen am von 6. – 7. September.

Jim Stock
Captain Damenmannschaft