Der Golf Club Würzburg ist einer der ersten Golfclubs in Deutschland, bei dem der neue autonome Fairway Mäher des weltweit bekannten Herstellers Toro erfolgreich Praxistests durchlaufen hat.

Nachdem bereits in den letzten Monaten alle Spielbahnen unseres Golfplatzes exakt per GPS vermessen wurden, ist der brandneue Mäher nun durch die Toro Experten eingelernt worden und hat erfolgreich erste Tests bestanden. In den nächsten Tagen soll der Mäher die eingelesenen Fairways nacheinander selbständig mähen.

Sollte sich die Maschine einem Hindernis oder einer Person im Betrieb nähern verlangsamt Sie und gibt einen Warnton ab. Wenn sich das Hindernis nicht entfernt, kommt die Maschine zum Stillstand, beendet den autonomen Betrieb und sendet dem Greenkeeper eine SMS. Daraufhin kann der Mäher nur von einem Bediener an der Maschine erneut gestartet werden. Die Maschine kann jederzeit über den im Heck befindlichen, roten Not-Aus-Schalter gestoppt werden. Auf dem Fairway liegende Golfbälle werden von der Sensorik nicht erfasst, in der Regel nicht beschädigt, vor der Maschine hergeschoben und nach ca. 5-10 Metern wieder seitlich „frei gelassen“.

Wir bitten Golfer, die auf dem Fairway spielen möchten, um folgendes kooperatives Verhalten, wenn die Maschine (Spitzname „Berry“) naht: Einfach kurz zur Seite weichen, die Maschine mit 3 bis 4 Metern Abstand passieren lassen und danach das Spiel fortsetzen – vielen Dank!!