Zum wiederholten Male war der Golfclub Schloß Mainsondheim Austragungsort des sechsten und letzten Spieltages der vom Förderverein Jugendlicher Golfer e.V. ausgetragenen Turnierserie „Unterfranken Jugend Trophy 2025“.
Der letzte Termin im Turnierkalender bescherte den nach eigener, „mainsondheimer“ Aussage wertvollen Benefit, dass das seitliche Killer-Rough jahreszeitenbedingt gemäht werden durfte und so den Long-Hittern das Ball finden nach nicht ganz platzierten Schlägen erleichtert wurde. Bei angenehmen und trockenem Wetterbedingungen wurden am sechsten Spieltag wieder tolle Ergebnisse erzielt.
In der Nettowertung gewann Daniel Zhang aus Schweinfurt mit 52 Punkten vor Emilia Schmitt aus Mainsondheim mit 43 Punkten, die sich diese Platzierung mit ihren Vereinskollegen Justus Thomas und Toni Illner teilte. In der Bruttowertung erreichte Pauline Wohner, Mainsondheim (25 Punkte) den zweiten Platz hinter dem Goldmedaillengewinner Toni Illner mit 29 brutto.
Die Würzburger Spielerinnen Emilia Holl und Johanna Pieger errangen den vierten und fünften Platz mit 20 bzw. 15 Bruttopunkten.
Nach der Tageswertung stand die Gesamtwertung der Turnierserie an, bei der die jeweils besten 3 von maximal 6 Runden brutto und netto ermittelt werden. Hier konnten die Lokalmatadoren mit vier Wertungen glänzen:
Unterfranken-Meisterin Netto: | Emilia Schmidt | 120 Punkte (43/43/34) |
Vizemeister Netto: | Leonhard Rabenstein | 116 Punkte (43/40/33) |
Unterfranken-Meisterin Brutto: | Pauline Wohner | 73 Punkte (25/24/24) |
Vizemeister Brutto: | Toni Illner | 70 Punkte (29/21/20) |
Alle Gewinner durften sich über einen Gutschein des Golfshop-Partners Surf In, gesponsert vom Förderverein, freuen. An die drei Schweinfurterinnen Luna Weide, Luna Pensl und Annika Bugner durften wir noch einen kleinen Sonderpreis vergeben, der die unverzagte Teilnahme an allen sechs Spieltagen würdigte.
Wir danken allen Verantwortlichen und Helfern der Golfclubs in Maria-Bildhausen, Steigerwald, Schweinfurt, Würzburg, Marktheidenfeld und Mainsondheim für die Gastfreundschaft und die Durchführung dieser schönen regionalen Turnierserie!
Wir freuen uns darauf, 2026 alle wiederzusehen und vielleicht kommt ja der ein oder andere Club noch oder wieder dazu!
Dr. Klaus Pieger
2. Vorsitzender, Förderverein jugendlicher Golfer e.V.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.